Berufsorientierungstag: Einblick in zahlreiche Karrieremöglichkeiten!
Am Mittwoch, den 24. September 2025, fand an der John-F.-Kennedy-Schule der diesjährige Tag der Berufsorientierung für die Abschlussklassen des Real- und Hauptschulzweiges sowie für die Vorabgangsklassen des Hauptschulzweiges statt. Ein besonderes Highlight stellte die Stadt Bad Vilbel dar. An vier verschiedenen Stationen präsentierten Vertreterinnen und Vertreter die vielfältigen Berufsfelder innerhalb der Stadtverwaltung und ihrer Einrichtungen. Die Schülerinnen und Schüler erhielten so einen besonders umfassenden und praxisnahen Einblick in die zahlreichen Karrieremöglichkeiten.
Darüber hinaus stellten sich weitere Unternehmen und Institutionen vor:
• Die Deutsche Bahn präsentierte ihr breites Spektrum an Ausbildungsberufen und informierte über Bewerbungsvoraussetzungen, die Möglichkeit der Online-Bewerbung sowie über die Arbeitsplatzgarantie.
• Das Unternehmen Hassia gab Einblicke in den Betrieb sowie in Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten.
• ALDI stellte das Unternehmen, Ausbildungsberufe und Karrierewege im Einzelhandel vor.
• Das Alloheim Senioren-Residenz in Bad Vilbel informierte über Ausbildungswege in der Pflege und die vielfältigen Perspektiven nach der Ausbildung.
• Die Bundespolizei gab einen Überblick über die zahlreichen beruflichen Chancen innerhalb der Polizeiarbeit.
Begleitet wurde der Tag zudem durch die Berufsberaterin der Agentur für Arbeit, Frau Port, die gemeinsam mit den Klassen die Eindrücke reflektierte und weitere Möglichkeiten nach der Schule aufzeigte.
Jedes Unternehmen erhielt einen eigenen Raum, in dem die Schülerinnen und Schüler in 30-minütigen Einheiten zunächst die Präsentationen verfolgten und anschließend Fragen stellen konnten. So entstand ein direkter Austausch, der unseren Schülerinnen und Schülern half, konkrete Informationen für ihre eigene Berufsplanung zu gewinnen.
Der Tag der Berufsorientierung war für unsere Schülerinnen und Schüler eine wertvolle Gelegenheit, sich praxisnah mit der Arbeitswelt auseinanderzusetzen und erste Kontakte zu knüpfen.
C. Sönmez

