|

Blog

9
Mai

Der Welttag des Buches 2025: In unserer Bücherei wird’s cool!

Dieses Jahr hatten wir Glück und konnten den „Welttag des Buches“ direkt am 23. April feiern; denn er lag nicht – wie so oft in den vergangenen Jahren – in den Osterferien. Dann mussten wir andere Termine für unsere jährlich stattfindenden Lesungen aus dem Buch „Ich schenk dir eine Geschichte“ wählen, aber dieses Jahr passte es perfekt.

Im Vorfeld hatte ich, wie jedes Jahr, die Bücher-Gutscheine für unsere Fünftklässler über die ortsansässige Buchhandlung „Lesezeit“ bestellt. An dieser Stelle möchte ich mich gerne bei Frau Mahatzky, der Inhaberin der „Lesezeit“, für die tolle Zusammenarbeit bedanken. Sie organisiert für unsere Fünftklässler die Bücher und trägt die Kosten.

Die drei fünften Klassen hatte ich am 23. April jeweils zu einer 45-minütigen Lesung aus dem diesjährigen Buch von Thomas Winkler „Cool wie Bolle“ eingeladen. Auch das ist wie in den vergangenen Jahren ein Comicroman mit Bildern von Timo Grubing. Besonders erfreut war ich, dass Frau Mahatzky an einer dieser Lesungen teilgenommen hat.

Nach den Lesungen erhielt jede/r SchülerIn ein Buch-Exemplar geschenkt. Den anwesenden Lehrerinnen schenkte ich eine Rose, angelehnt an den Ursprung des „Welttag des Buches“ in Katalonien, an dem es Brauch war, dass verliebte Männer ihren Frauen Rosen und Frauen ihren Männern Bücher schenkten.

Petra Axtmann
Schüler-Bücherei