|

Blog

13
Mai

Ein aufregender Tag in Wiesbaden: JFK-Schülerinnen treffen den hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein!

In genau einem Monat beginnt der Hessentag in Bad Vilbel, Deutschlands größtes Landesfest. Was lag da für Musiklehrer René Di Rienzo von unserer John-F.-Kennedy-Schule näher, als das erste Hessentagslied überhaupt zu komponieren und mit der AG „SCHULEmachtKULTUR“ die Aktion „SINGmit! Bei uns in Hessen“ bis in den hessischen Landtag nach Wiesbaden zu tragen? Begleitet wurde er neben Lehrer Martin Wolfsholz von den drei Schülerinnen Lina, Lotte und Marcelina aus der Klasse 7aR, die die Damen und Herren Abgeordneten vor laufender Kamera zum Singen brachten, ihnen entlockten, warum es in Hessen soooo schön ist und erfragten, welche besonderen hessischen Begriffe („Kneipchen“, „Kolter“, „Lebbe geht weider“) sie kennen.

Mit ihrem jugendlichen Charme bekamen die drei sogar den Ministerpräsidenten Boris Rhein vor die Kamera. Fotos wurden jede Menge geschossen: mit dem Ministerpräsidenten, der Landtagspräsidentin Astrid Wallmann, dem Vilbeler Bürgermeister Sebastian Wysocki, dem Vilbeler Stadtkämmerer Bastian Zander und natürlich dem Hessentagspaar. Anschließend besuchte das JFK-Quintett noch die 39. Plenarsitzung des Landtags, in der Herr Wysocki und das Hessentagspaar alle Hessen zum Hessentag nach Bad Vilbel einluden. Ein herzlicher Dank geht an den Landtagsabgeordneten Tobias Utter für die Einladung nach Wiesbaden und an Jasmin Wysocki für die freundliche Betreuung vor Ort.

Und wie fanden die drei Schülerinnen den „Schul“-Tag in Wiesbaden? Lina fand am besten, mal den Ministerpräsidenten getroffen zu haben, der sie nach ihren Lieblingsfächern gefragt hatte und ob sie ein Instrument spielen würde. Marcelina stimmte ihr zu und fand den „Tag allgemein cool“. Lotte fand es schön, dass Fotos mit dem Hessentagspaar und der netten Landtagspräsidentin geknipst wurden, die drei „viele Leute interviewt haben“ und „uns alle gelobt haben.“