„Magischer“ Tag der offenen Tür an der JFK!
Zum Tag der offenen Tür begrüßte Markus Maienschein, Schulleiter der John-F.-Kennedy-Schule in Bad Vilbel, am 25. Januar 2025 um kurz nach 10 Uhr herzlich die großen und vor allem die kleinen Besucher in der pickepacke vollen Mensa. Dann übernahm Förderstufenleiter Christian Beyersdorf das Mikro und erklärte auf humorvolle Weise, was die zukünftigen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen an der JFK erwartet und wie sie „gefördert und gefordert“ werden. Zum Begrüßungsprogramm gehörten ebenfalls das „Hessentagslied der Schulen“ von Musiklehrer René Di Rienzo und eine kleine magische Show mit Zauber-AG-Leiter Alexander André und den beiden Nachwuchs-Zauberinnen Lotte und Lina (beide Klasse 7a), die mit ihren Tricks das Publikum zum Staunen brachten.
Die JFK-Streitschlichterinnen führten anschließend die Kinder, die dieses Jahr ihre Grundschulzeit beenden, durch die Räumlichkeiten der Haupt- und Realschule. Hier gab es viel zu sehen und zu tun. Im Chemieraum konnte man als Detektiv einen Fall aufklären, der einen bis in die Sporthalle führte, wo sich auch die neue AG Flagfootball präsentierte. Im Biologieraum wurde mikroskopiert, im Physikraum wurden Wasserraketen gebastelt, die später auf dem Schulhof in den Himmel flogen (und wieder landeten), im Kunstraum wurde gedruckt und die Werkstatt lud zum Basteln ein. Nicht nur im Fremdsprachen-Café kamen die Eltern mit den Lehrkräften ins Gespräch. Ein Highlight war sicher auch die tolle Rennstrecke für kleine Autos, die IT-Lehrer Andreas Albrecht aus Computerkabeln, PC-Mäusen und Tastaturen gebaut hatte. Die Rennwagen mit einem Tablet zu steuern und in den Kurven driften zu lassen, erwies sich als nicht so leicht wie es aussah und Lehrer Martin Wolfsholz musste so einige Male helfen, den Rennwagen wieder in die Spur zu bringen. Aber um zu helfen sind Lehrer ja schließlich da.
Wie immer gab es reichlich Speis und Trank für alle Besucher des Tages der offenen Tür. Neben den Waffeln der Streitschlichterinnen und einem sehr reichhaltigen Kuchenbuffet, das von den JFK-Schülerinnen und -Schülern und ihren Eltern dankenswerterweise gespendet worden war, gab es in der Mensa Pizza, Würstchen und vieles mehr.























