|

Blog

28
Nov.

Präsentationen der Zehntklässler: 17-mal die Eins!

Bei den diesjährigen Präsentationen der Zehntklässler erreichten die 61 Abschlussschüler einen recht guten Schnitt von 2,52. Mehr als ein Viertel schnitt mit der Bestnote 1 ab! Nur fünf Schüler patzten und blieben mit ihren Leistungen leider unterm Strich. Das bevorzugte Fach dieses Jahrgangs war Biologie (ca. 25 %) vor Sport (ca. 16 %) und PoWi (ca. 15 %). 

Die Prüfungen zeichneten sich wieder einmal durch eine beachtliche Themenvielfalt aus: Von der Jugendfeuerwehr, Heavy Metal, Stress, Fasten und Schwimmen über die Geschichte der Eisenbahn und des Kinos bis hin zur Wiederbepflanzung von Dürregebieten, sozialen Medien, diversen Krankheiten, indigenen Völkern, einem Auslandsschuljahr und sogar Kung Fu und Wunderkerzen war alles dabei!

Welche Tipps können die erfolgreichsten Schüler aus der 10a, 10b und 10c nun ihren Nachfolgern geben, die in einem Jahr die Präsentationen halten müssen?
Lassen wir sie selbst zu Wort kommen:
„Sucht euch ein Thema aus, was euch begeistert und Spaß macht!“
„Am besten ein Thema wählen, zu dem du schon einen Bezug hast!“
„Präsentiert es im Vorfeld ganz oft verschiedenen Personen!“
„Schreibt die Hausarbeit selber, nicht schreiben lassen!“
„Nicht erst eine Woche mit der Vorbereitung beginnen, sondern viel früher!“
„Sprecht langsam und deutlich, so verstehen die Lehrer euch besser!“
„Stell dir in der Prüfung vor, du präsentierst zuhause vor einem Spiegel. Dann bist du nicht so aufgeregt!“
„Alle Fachbegriffe in deiner Präsentation musst du erklären können. Wenn danach gefragt wird und du darauf antworten kannst, macht das einen besseren Eindruck!“
„Sei elegant gekleidet!“
„Alles, was in der Hausarbeit steht, solltest du auch wissen!“
„Mach dir vor der Präsentation nicht zu viel Druck!“
„Lasst in der Präsentation auch euren Humor ein wenig spielen. Aber nicht übertreiben!“
Fazit einer Abschlussschülerin aus der 10a: „Ist eigentlich voll easy.“

15 der 17 Schülerinnen und Schüler mit der Bestnote 1 am 28.11.2023