Der Politik- und Wirtschaftsunterricht fördert selbstständiges Lernen und vermittelt ein tragfähiges und anwendbares politisches und ökonomisches Grundwissen. Unser Leitbild der politischen und ökonomischen Bildung ist der mündige Bürger in der demokratischen Gesellschaft.
Da die Spannung zwischen Konflikt und Konsens ein Wesensmerkmal der demokratisch-politischen Auseinandersetzung ist, muss der Politik- und Wirtschaftsunterricht dazu beitragen, Schülerinnen und Schüler zu befähigen Konflikte auszuhalten, gewaltfrei auszutragen und vernunftgeleitet zu lösen.
Das Fach Politik und Wirtschaft wird an der JFKS ab der 7. Klassenstufe in Haupt- und Realschule durchgängig zweistündig unterrichtet (mit Ausnahme der Klassenstufe 8 der Realschule und Klassenstufe 9 der Hauptschule). Fachleiter für Politik und Wirtschaft ist Herr Menzel.
Besuch beim Bundesamt für Verfassungsschutz
Der WP-Kurs Trialog der Kulturen, der 9. Klassen der John F.- Kennedy Schule in Bad Vilbel, besuchte eine Ausstellung des Verfassungsschutzes im Polizeipräsidium Gießen. Wir sind ca. eine halbe Stunde mit dem Bus gefahren. Dort angekommen wurden wir sehr freundlich empfangen und uns wurde erstmal erklärt was der Verfassungsschutz eigentlich ist. Der Verfassungsschutz ist ein Inlandsgeheimdienst. Er dient der “Streitbaren Demokratie“. Die Ausstellung war spezialisiert auf die verschiedenen Formen des Islamismus. Uns wurde erklärt was Islamismus ist und wie er entstanden ist. Es wurde deutlich gemacht, dass Islam und Dschihad nichts mit Terrorismus zu tun haben, sondern dass diese Begriffe von Islamisten falsch verstanden werden bzw. zu wörtlich genommen werden. Danach durften wir uns eigenständig in der Ausstellung umschauen. Es gab viele Themen die sehr interessant waren, wie z.B. Terroranschläge in der EU, Hamas, Boko Haram und ISIS. Was mir persönlich sehr gefallen hat war die Freundlichkeit der Personen die dort gearbeitet haben und dass sie alle Fragen sehr ausführlich beantwortet haben. Der Besuch der Ausstellung dauerte etwa 1 ½ Stunden und es war keinesfalls langweilig.
Abdul, 9. Klasse
֍ Arbeitslehre ֍ Biologie ֍ Chemie ֍ Christliche Religion
֍ Deutsch ֍ Englisch ֍ Erdkunde ֍ Ethik
֍ Informatik ֍ Kunst ֍ Mathematik ֍ Musik
֍ Physik ֍ Politik und Wirtschaft ֍ Sport ֍ Wahlpflicht